Der Verein „Aktion behindertes Kind“ e.V. wurde 1978 als
Elternverein an der Martinsschule gegründet.
Seit der Gründung setzt sich der Förderverein maßgeblich
für die Belange der geistig- und mehrfach-behinderten Kinder
dieser Schule ein. Ziel ist es, zur Integration der Schülerinnen
und Schüler in den Alltag beizutragen. Dies wollen wir mit den
Aufgaben, die wir uns gestellt haben, auch in Zukunft fortführen.
Unsere Aufgaben
Die innerschulische Arbeit zu unterstützen u.a. durch
• Spiel- und Lehrmittel
• Krankengymnastische und therapeutische Hilfsmittel
• Zuwendungen bei Schulfahrten
• Förderung der Mobilität mit behindertengerechten Kleinbussen
Im außerschulischen Bereich durch Theaterbesuche, Ausflüge, Feste etc. bleibende Akzente für die Kinder zu setzen und den Eltern durch Beratungsangebote, Infoabende u. ä. Hilfestellung zu geben.
Bitte helfen Sie uns dabei und werden Sie Mitglied im Förderverein „Aktion behindertes Kind“ e.V.
Für Ihre Spenden sind wir sehr dankbar. Ihre Spende ist steuerlich absetzbar.
“Aktion Behindertes Kind e.V.”
Brentanostraße 9
63589 Linsengericht-Altenhaßlau
Tel.: 06051-97530
Fax: 06051-975377
Ansprechpartner Förderverein
1. Vorsitzende: Frau Sonja Kuhn
E-Mail: foerderverein.martinsschule@outlook.de
2. Vorsitzende und Kassiererin: Frau Annett Reifschneider
E-Mail: a.reifschneider71@web.de
bzw. innerhalb des Kollegiums: Frau Krebs-Dembinski
Bankverbindung:
VB RB Bank Main-Kinzig
IBAN: DE37 5066 1639 0003 2100 06
BIC: GENODEF1LSR
Wenn Sie weitere Informationen über die Mitgliedschaft im Förderverein
"Aktion Behindertes Kind e.V." wünschen, sprechen Sie bitte die Vorstandsmitglieder an.
Der Förderverein der Martinsschule