Martinsschule schnuppert Bühnenluft
Als Dank an die Schülerinnen und Schüler der Martinsschule, die im vergangenen Jahr mit ihren Auftritten im TaMTaM-Schwarzlichttheater Großartiges geleistet hatten, und als kleines Highlight für die gesamte Schulgemeinde, konnte die Martinsschule das Hessische Staatsballett zu einem Auftritt für sich gewinnen.
Bild: Pädagogisches Personal, Schulleiterin Frau Dembinski (5. v. l.), Ensemble-Mitglieder des Hessischen Staatsballetts
(hintere Reihe, 6., 7., 8. v. l.) sowie einige Schülerinnen und Schüler der Martinsschule nach der erfolgreichen Aufführung.
Am 24. Januar war es soweit: Das hessische Staatsballett reiste mit Techniker, Organisatorin und einem Teil ihres Ensembles an und zeigte in der Turnhalle ein zeitgenössisches Stück angelehnt an Franz Kafkas Geschichte: „Bau!“
In "Bau!" untersucht Raimonda Gudaviciute das Thema der Ängste in uns und wie wir ihnen begegnen, wenn wir uns nicht sicher fühlen und am liebsten verstecken möchten. Ausgangspunkt ist Franz Kafkas fragmentgebliebene Kurzgeschichte "Bau!". Zwischen Versteckspiel, Festung und Tanzfläche wechselt der mit Kartons flexibel gestaltbare Raum, den Gudaviciute mit ihrer Bühnen- und Kostümbildnerin Medile Siaulytyte, den Tänzerinnen und Tänzern, ihrem Team und dem jungen Publikum gemeinsam kreiert.
Am Ende der Aufführung hatten die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, selbst aktiv zu werden und wurden von den Ensemble-Mitgliedern zum Mittanzen aufgefordert.
Nach der Interaktion gab es Dank und lobende Worte inklusive dicker Umarmungen. Die Schulleiterin, Frau Dembinski, bedankte sich vielfach bei dem Ensemble und meinte, wie passend das Event sei: "Mit dem Staatsballett und Ihrem Stück "Bau!" wird heute gleichzeitig die Turnhalle nach langer Renovierung wieder für den Schulbetrieb eröffnet. Ein bereichernder Vormittag ging zu Ende und die Theaterschülerinnen und -schüler der Martinsschule starten nun mit vollem Elan und viel Motivation mit ihrem neuen Schwarzlichttheater-Stück."